Nun gut, herausgekommen ist ein Ballonrock eine gedoppelte Tunika und eine passende Ballonmütze. Das Antonia Shirt ist schon vor längerer Zeit entstanden, paßt aber farblich sehr gut dazu. Ist das nicht toll, wenn man manche Wünsche der Kinder ohne großen Aufwand im Null Komma Nix erfüllen kann?
In diesem Fall hat die liebe Mariya mit dazu beigetragen Majas Wunsch schnell zu erfüllen, denn sie hat mir netterweise noch am Telefon erklärt, wie ich die Tunika arbeiten muß, wenn sie gefüttert sein soll und mir ruck zuck das Ballonmützen ebook geschickt. Danke, Mariya. Ich glaube man sieht, wie zufrieden Maja ist, oder? Inzwischen habe auch gesehen, daß die Anleitung zum doppeln der Tunika in der Schnittbeschreibung steht:0) Bei der nächsten gedoppelten Christina Tunika sollte ich vielleicht nicht unbedingt Zottelstoff nehmen, das wenden war nämlich ein ziemliches Gewurschtel. Dafür sieht es aber richtig klasse aus, finde ich.
Bei Beate möchte ich mich auch ganz herzlich bedanken. Der süße Eichhörnchen-Aufnäher ist nämlich einer von ganz vielen, den mir die liebe Bea aus ihrer Zauberkiste geschenkt hat. Nochmals vielen vielen Dank, liebe Bea.
Ballonrock und Ballonkappe sind aus Stenzo Velvet nach den Schnittmustern Vivi und Leo von Mamu-Design;
Tunika: Zottelchen gefüttert mit Stenzo (?)-Baumwollstoff nach Schnittmuster Christina von Mamu-Design;